News
Aufstieg in die LK1
Alles nur ein Traum?
"So steigen wir aber mal sowas von verdient ab in die LK3!" Das waren unsere Worte nach dem ersten Spieltag der vergangenen Meisterschaftsrunde 2023, an der wir in Gruppe C der Leistungsklasse 2 teilnahmen.
Und das zu Recht, denn an diesem Spieltag klappte mal so rein gar nichts. Konnte man die 0:2 Niederlage gegen den späteren Aufsteiger Antiblocker noch erwarten, so war die 1:2 Niederlage gegen die zweite Mannschaft an diesem Spieltag, die Grauen Wölfe, gefühlt eine Katastrophe, weil nur unseren eigenen Fehlern geschuldet.
Aber was soll‘s, jammern hilft ja selten, also motiviert in den zweiten Spieltag gegangen, den wir tatsächlich zweimal 2:0 gewinnen konnten, eine deutliche Steigerung zum 1. Spieltag, immerhin.
Und auf einmal begann jemand zu träumen...
"Hey, wenn wir jetzt alle Spiele 2:0 gewinnen und sich die Antiblocker (wir erinnern uns, der Sieger vom ersten Spieltag) keine Blöße mehr geben, steigen wir nicht nur nicht ab, sondern wir spielen sogar Relegation, also um den AUFSTIEG in LK 1!" Wie bitte? Vom "sicheren" Absteiger zum Aufstiegsaspiranten in nur zwei Spieltagen? (Ja mein Gott, man wird doch noch träumen dürfen, oder? ;-))
UND GENAU DAS! Geträumt... äh gesagt getan, gelang es uns tatsächlich, alle vier restlichen Spiele 2:0 zu gewinnen, und das sogar souverän! Man merkte uns an, dass wir uns von Spiel zu Spiel immer besser verstanden.
Und die Antiblocker? Ihr ahnt es schon, souverän alle Spiele gewonnen und verdienter Meister und Aufsteiger in die LK 1, da muss man applaudieren.
Und wir? Wir haben uns wirklich noch am letzten Spieltag auf den Relegationsplatz 2 vorgeschoben und uns so erstmalig für das Aufstiegsturnier, das am 25.6. in Diefflen stattgefunden hat, qualifiziert. Unser Sport ist einfach verrückt, oder?
In Diefflen mussten wir gegen die LK 1 Mannschaft Lecker Fischbrät und den 2. der Gruppe B der LK 2, die Mannschaft Angressiv aus Diefflen, antreten und den letzten Teilnehmer der LK 1 für die Meisterschaft 2024 ermitteln. Jeder gegen jeden, der erste isses dann. Ganz einfach.
Wir durften als erste gegen Lecker Fischbrät ran. Geht da was? Nach sechs 2:0 Siegen in Folge hatten wir eine breite Brust! Aber gegen den Erstligisten?
Aber und wie da was ging, deutlich konnten wir den ersten Satz 25:14 gewinnen und hatten dann sogar im 2. Satz mehrere Matchbälle! Das Ding war durch! Wir sind so nah dran… Doch denkste! Lecker Fischbrät dachte nicht daran, kampflos den Sieg herzugeben und riss den Satz doch noch 27:25 an sich. "Au Backe, das war's, das war unsere Chance auf den Aufstieg gewesen!" zuckte es durch unsere Köpfe. "Den Entscheidungssatz verlieren wir jetzt auch noch..."
Innerlich ließen wir anscheinend wirklich die Köpfe hängen, denn schwuppdiwupp stand es 0:9 für den Erstligisten. "Schade, es wäre schon schön gewesen, mal wieder LK 1... hach ja…". Nun zumindest konnten wir ab da dann doch noch ein paar Punkte machen, bis beim Stand von 3:13 die Seiten gewechselt wurden. Was dann geschehen ist, nun, wir sind ja am Träumen, nicht wahr? Auf einmal stimmte bei allen die Konzentration, der Einsatz, Spielfreude war wieder zu sehen. Keiner konnte es anschließend erklären, aber diesmal haben wir das Ruder herumreißen können und sage und schreibe 25:20 den Satz und damit das Spiel gewonnen. Das macht einen Punktestand von 22:7 nach dem Seitenwechsel! Irre … Der Traum aber geht also doch in eine letzte Runde.
Das zweite Spiel trugen dann die Gastgeber und Lecker Fischbrät aus. Da sich ein Spieler von Lecker Fischbrät hier gleich im ersten Satz böse, wirklich böse am Fuß verletzt hat, hier nur kurz das Ergebnis: 2:0 für die Gastgeber aus Diefflen, Angressiv. Aber viel wichtiger ist es, dem verletzten Spieler an dieser Stelle eine schnelle und vor allem vollständige Genesung zu wünschen! GUTE BESSERUNG wünscht Dir die Mannschaft DJK Rastpfuhl!
Es kam dann zum Endspiel der beiden Sieger aus den beiden ersten Spielen. Hier verloren wir den ersten Satz zwar verdient 22:25 - Angressiv war einfach besser- aber wir waren immerhin im Spiel geblieben, so dass der Traum noch nicht ausgeträumt sein musste. Allerdings forderte die Hitze in der Halle, draußen waren es immerhin über 30 Grad und strahlender Sonnenschein, so langsam ihren Tribut. Jede Möglichkeit zur Wasseraufnahme und Schweißabtrocken wurde genutzt. Aber trotz der Hitze schafften wir es wieder, das Ruder erneut herumzureißen, diesen Satz und auch den entscheidenden Satz konnten wir gewinnen, und zwar deutlich! 25:9, 25:14 Damit haben wir das Turnier gewonnen!
Ja wie, wirklich?
Oder wachen wir jetzt auf und es war doch alles nur ein Traum?
Nein, wir haben es tatsächlich geschafft und sind erneut in die Leistungsklasse 1 aufgestiegen. Das bedeutet sage und schreibe, dass die Hobby-Mannschaft DJK Rastpfuhl ihre 31. Saison in der Leistungsklasse 1 spielen wird. Wow, wer hätte das nach dem ersten Spieltag gedacht. Und wir freuen uns riesig darauf unseren Verein dort wieder vertreten zu dürfen. Und vielleicht können wir ja sogar die Klasse halten… (Man wird ja noch träumen dürfen… J)
Wer Lust hat mitzuspielen, bitte melden bei
Lisa Weis
Email: lisa.weis@arcor.de
Mobil: 0152-01808965
Oder kommt im Training vorbei:
montags von 19:45 Uhr bis 22:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Rastpfuhl, Im Knappenroth, 66113 Saarbrücken
Nach dem Ende einer zufriedenstellenden Pokalrunde der BFS gönnte man sich zum Jahresabschluss ein gemeinsames Weihnachtsessen. Die Mannschaft belegt am Ende den 5. Tabellenplatz in der Gruppe 4 und mit etwas mehr Durchsetzungsvermögen im letzten Drittel der Spiele hätten die zahlreichen 1:2 Niederlagen vermieden werden können . Das ändert aber nichts an der Spielfreude und mit dieser gewonnenen Erfahrung startet die Mannschaft 2023 in die Spielrunde der LK2 und man darf gespannt sein, wie die Mannschaft sich schlagen wird. Gutes Potential ist wahrlich vorhanden, aber letztendlich ist es die Hobbyrunde und die sportliche Gemeinschaft steht hier definitiv im Mittelpunkt!
Herzliche Gratulation zu der gezeigten Leistung!
Hier der Link zu der Tabelle:
https://www.bfs-saarvolley.de/html/bfs_Tabelle.php?saison=22W&gruppe=4&submitbutton=OK
Saisonstart 2022/2023
Die Mannschaften stehen für die Saison 2022/ 2023 in den Startlöchern. Für viele geht es bereits am Wochenende 17./18.09.22 los.
Die DJK Saarbrücken Rastpfuhl startet mit einer Herrenmannschaft (Bezirksliga), drei Damenmannschaften (Landesliga - Bezirksliga - Kreisklasse) und acht Jugendmannschaften (U20w - U20m - U16mix - U15 - U14 mix - U13mix - U12mix1 - U12mix2) in die Saison.
6. Sparda Bank Cup erfolgreich durchgeführt
Am Samstag den 10.09 und Sonntag den 11.09. fand der 6. Sparda Cup der DJK statt.
Das traditionelle Vorbereitungsturnier des DJK Rastpfuhls hat sich in diesem Jahr an großem Zuspruch erfreut.
Am Samstag haben Männer- und Jugendmannschaften um Punkte gekämpft und sonntags folgten die Damen. In diesem Feld konnte die DJK drei Mannschaften stellen.
Teilnahme an der DJK Bundesauswahl
Im März wurde ein Sichtungslehrgang für den DJK-Bundeskader der Mädchen und Jungs, der Jahrgänge 2005, 2006 und 2007, ausgeschrieben. Auf Grund ihres Engagements und der sportlichen Entwicklung wurden von uns Linus Meyer, Ben Müller und Silas Albrecht hierzu gemeldet.
Leider konnte Linus den Termin nicht wahrnehmen, da er sich einer OP unterziehen musste. Somit fuhren nur noch Silas und Ben vom 06.-08.05. nach München, um sich für den Bundeskader anzubieten.
Ben hatte zwar schon längere Zeit Probleme mit seiner Schulter, wollte diesen Termin aber auf jeden Fall
wahrnehmen, eine Chance, die man nicht oft bekommt. Die Sichtung musste er dann doch noch abbrechen, da die Schmerzen zu groß waren. Sehr schade für Linus und Ben, wir haben es euch gegönnt! Somit war nur noch Silas dabei, der offensichtlich auch überzeugen konnte. Er schaffte es tatsächlich in den Kader und reiste mit der Mannschaft vom 23.- 29.07.2022 nach Klagenfurt, um an den FICEP-FISEC Games 2022 teilzunehmen.
Deine Mannschaftskameraden und der gesamte Verein, insbesondere die Volleyballer, sind mächtig stolz auf das Erreichte. Dies ist umso bedeutsamer wenn man bedenkt, dass Silas erst seit November 2019 Volleyball spielt.
Auch hier zählt der olympische Gedanke: „ Dabei sein ist Alles!“
Zum Thema Corona: Stand 19.06.2021
Liebe Mitglieder,
das Training hat unter Hygieneauflagen wieder begonnen!
Ein negativer Corona-Test ist erforderlich, wenn ihr komplett am Trainingsbetrieb, mit Spielen am Netz, teilnehmen wollt.
Sobald sich diesbezüglich die Regeln lockern, werden wir Euch zeitnahe darüber informieren!
Bleibt weiterhin gesund!
Mit sportlichem Gruß,
Berthold Rehne
Axel Kein
Max Petry
Stephan Wilhelm
Michael Seeliger
Bitte um Beachtung... Interview mit Seher Danisman!
(Das untere Bild verlinkt Dich zur Website von Radio Salü)
Nachwuchs bei DJK und das gleich zwei Mal
Wir gratulieren Patricia und Nils zu Ihrem Joris.
Er kam am 25.04.2020 zur Welt!
Wir gratulieren auch Christina Michel und Roman zu ihrem Jasper.
Er kam am 08.05.2020 zur Welt!